Mitgliedschaft im SLLV

 

Der SLLV - engagiert für Lehrkräfte

Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) ist der mitgliederstärkste Berufsverband für Pädagoginnen und Pädagogen in Grund-, Förder- und Gemeinschaftsschulen im Saarland.

Wir gestalten die Schule der Gegenwart mit und stehen für Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte in der Zukunft.  

Bildungsgerechtigkeit, Teilhabe und Förderung von Individualität sind Ziele unserer intensiven Arbeit in Gesellschaft und Politik.

Der SLLV ist unabhängig, parteipolitisch ungebunden, finanziell eigenständig und weltanschaulich offen.

Wir entwickeln Schule aus der Schulpraxis heraus.

Mitglied im SLLV zu sein heißt deshalb, teilzuhaben an einer starken Solidargemeinschaft, die soziale und pädagogische Entwicklungen in unserer Demokratie mitgestaltet. 

10 gute Gründe für deine Mitgliedschaft im SLLV

Wir machen uns stark für dich!
1Ansprechpartner
Wir sind dein kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um Schule und Lehrerberuf.
2Interessenvertretung
Wir vertreten die Interessen der Lehrerinnen und Lehrer in der Öffentlichkeit und auf politischer Ebene.
3Einsatz
Wir setzen uns ein für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, eine gleichwertige Besoldung und eine umfassende Wertschätzung von Lehrkräften und Schulleitungen.
4SLLV-App
Wir bieten dir eine APP, mit der du immer auf dem neuesten Stand bist. Du findest aktuelles Infomaterial, eine Schulrechtssammlung sowie Unterrichtsplanungen im Mitgliederbereich.
5SLLV-Magazin
Wir bieten dir aktuelle und sachliche Informationen durch unsere Verbandszeitschrift „Lehrer und Schule heute“.
6Juristische Unterstützung
Wir unterstützen dich in rechtlichen Fragen und bieten dir juristischen Schutz im Konfliktfall.
7Veranstaltungen
Wir bieten dir exklusive Fortbildungsveranstaltungen und Personalräteschulungen und Freizeitveranstaltungen.
8Versicherungsschutz
Du erhältst Versicherungsschutz in Beruf und Freizeit.
9Hauptpersonalräte
Wir stellen die meisten Mitglieder in den Hauptpersonalräten.
10Kooperationspartner
Du erhältst attraktive Angebote von unseren Kooperationspartnern.

Aktuelles

18. September 2025

Musterantrag Amtsangemessene Alimentation 2025

Ab sofort können unsere Mitglieder den Musterantrag zur amtsangemessenen Alimentation für das Kalenderjahr 2025 in unserer App oder von unserer Geschäftsstelle erhalten. Einfach eine E-Mail an info@sllv.de. Im folgenden hierzu die Informationen des dbb Saar: Aktuell_Alimentation2025
16. September 2025

Pressemitteilung: Flexible Verweildauer wird zum bürokratischen Instrument – Lehrkräfte und Schulleitungen fühlen sich entmündigt

Pressemitteilung vom 16. September 2025: Flexible Verweildauer wird zum bürokratischen Instrument – Lehrkräfte und Schulleitungen fühlen sich entmündigt Aus den Reihen der Grundschullehrkräfte hagelt es derzeit massive Kritik an den aktuellen Regelungen zur flexiblen Verweildauer in der Schuleingangsphase (§ 13a ZVOGS). In einem Rundschreiben an die Schulleitungen der Grundschulen wurde von einem Verweilen der Kinder in Klassenstufe 1 ausdrücklich abgeraten. Aufgrund dessen […]
25. August 2025

Pressemitteilung vom 25.08.25: Von der Forderung zur Realität – Neue Pflichtstundenverordnung greift Anliegen des SLLV auf

Pressemitteilung vom 25.08.25: Von der Forderung zur Realität – Neue Pflichtstundenverordnung greift Anliegen des SLLV auf   Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) begrüßt ausdrücklich die vom Ministerium für Bildung und Kultur vorgestellte Änderung der Pflichtstundenverordnung ab dem Schuljahr 2025/26. „Dass Grund- und Förderschulen künftig mehr Leitungsstunden erhalten, ist ein längst überfälliger Schritt, den wir seit Jahren gefordert haben“, erklärt der Landesvorsitzende […]

Unsere Kreisverbände

Der VBE ist in jedem Bundesland durch einen Landesverband vertreten. Fragen von Mitgliedern und Fragen zu landesspezifischen Themen beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesverbände. Sie freuen sich auch über Anfragen von Personen, die an einer Mitgliedschaft interessiert sind.